Giora Bernstein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                         Tondokument


Giora Bernstein, emer. Professor für Musikgeschichte, Dirigent, Gründer und ehem. Leiter des Colorado Music Festival, immigrierte im Jahre 1939 nach Israel.

 

Von 1953 bis 1955 studierte er an der Israel Music Academy in Tel Aviv. Diese hatte viele gemeinsame Kurse mit der Midrasha, dem von Kestenberg gegründeten und geleiteten Musiklehrerseminar. Bei Kestenberg. Bernstein belegte das Fach „Musikgeschichte".

In seinem Interview zeichnet er ein lebendiges Portrait Kestenbergs als Mensch und Musiker in der Tel Aviver Zeit. Bernstein spricht von der Bewunderung, die er für die Vielseitigkeit Kestenbergs und dessen organisatorische Fähigkeiten empfand. Er weiß aber auch um die Anpassungsschwierigkeiten Kestenbergs im neuen Land.

Bernstein gründete im Jahre 195, noch als Student,  zusammen mit Aharon Shefi das Givatayim Konservatorium in der Nähe Tel Avivs. Heute werden hier etwa 250 Musikschülerinnen und -schüler im Alter von 6 bis 18 Jahren unterrichtet.


1933 Geboren in Wien,  kommt 1939 nach Palästina/Israel
1938  Auswanderung nach Palästina
1939  Ankunft in Palästina, wächst in Israel auf
1953-1955 Student an der Musikakademie in Tel Aviv. Gleichzeitig besucht er Kurse am Musiklehrerseminar in Tel Aviv, wo er u.a. Unterricht in Musikgeschichte bei Leo Kestenberg erhält.
1954 Gründung und Leitung des Givatayim Conservatoriums zusammen mit Aharon Shefi
1955-1957 Student an der Juilliard School in New York (Diploma)
1957-1959 Master of Fine Arts in Komposition an der Brandeis University
1960-1967 Promotion, Boston University
1961-1967 Musikalische Leitung der Boston Chamber Music Society
1963-1967 Mitglied des Boston Symphony Orchestra
1967-1975 Dozentur am Pomona College in Californien
1968-1975 Musikalische Leitung des Claremont Music Festival in Californien
1975-1998 Professur für Musik an der University of Colorado
1976-2000 Gründung und Leitung des Colorado Music Festival
1970- Zahlreiche Dirigate an führenden Orchestern in den USA, Europa, Südamerika, Hong Kong und Japan
2005 Co-music director, Villa Mendelssohn project in Ebensee (Austria)