Aharon Shefi

                                                       Tondokument

Aharon Shefi ist Trompeter, Musikpädagoge und Komponist. Er studierte von 1950 bis 1952 an der Midrasha in Tel Aviv, den letzten Jahren unter der Leitung Leo Kestenbergs. Bei Kestenberg belegte er die Fächer „Musikgeschichte" und „Musikästhetik".

In seinem Interview wie in seinen „Erinnerungen" zeichnet er ein lebendiges Portrait Kestenbergs. Er berichtet von seiner Aufnahmeprüfung unter Kestenberg und der Rhythmikerin Käthe Jacob in den räumlich-beengten Verhältnissen der Midrasha .  - Für den Unterricht wurden anfänglich die Räume einer Grundschule genutzt. - In lebhafter Erinnerung ist ihm Kestenbergs Unterrichtstil geblieben sowie ein Besuch des brasilianischen Komponisten und Freundes Kestenbergs, Heitor Villa-Lobos.

Im Jahre 1954 gründete Shefi zusammen mit dem Violinisten Giora Bernstein das Givatayim Konservatorium in der Nähe Tel Avivs. - Unter dem Motto Kestenbergs „Erziehung zur Menschlichkeit mit und durch Musik" führte er das Konservatorium für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den Jahren 1954 bis 1993 zu einer Musikausbildungsstätte von hohem Niveau. Heute werden hier etwa 250 Musikschülerinnen und -schüler im Alter von 6 bis 18 Jahren unterrichtet.

 

1928 Geboren in Jerusalem, Palestina, aufgewachsen in Tel Aviv.
1942 Im Alter von 14 Jahren geht er in einen Kibbutz, im Jordan, wo er bei Lewi Rawitz Unterricht in Musiktheorie, Blockflöte und Trompete erhält.
1946 Er kehrt nach Tel-Aviv zurück, spielt in einem Bläser-Ensemble und erhält ein Stipendium des Palastine Symphony Orchestra, seit 1948: Israel Philharmonic Orchestra. Er studiert bei A. Hoenigsberg, dessen ersten Trompeter.
1948 Er dient in der israelischen Armee, deren Artillerie-Kapelle/Artillery Band er gründet. Diese fusonierte später mit der zentralen Militär-Kapelle/Central Army Band. Shefi war der Solo-Hornist und -Trompeter.
1950 Seit 1950 spielt er u.a. im National Theater, im Israelischen Opern- und Operettenhaus, und er hat Engagements mit dem Israel Philharmonic Orchestra.
1952 Setzt er an der Midrasha, dem von Leo Kestenberg gegründeten Musiklehrer Seminar, sein musikalische Ausbildung fort. Er studierte Musikgeschichte und -ästhetik bei Kestenberg sowie Komposition bei Ben-Haim, Seter and Sherrif.
Shefi wird Musikschullehrer und Dirigent eines Jugendchores und einer Jugendkapelle.
1954-1993 Direktor des Givatayim Conservatoriums, das er zusammen mit dem Violinisten Giora Bernstein gründet.
1963 Er wird nach Liberien und in die USA geschickt, um dort Kapellen, Ensembles und Orchester zur gründen und zu leiten. Shefi war Herausgeber und Autor der israelischen Ausgabe der Zweitmonatsschrift von Jeunesses Musicales.